Lehrerbildungsakademie Nhamatanda
In jeder Krise eine neue Chance Zu Besuch in Nhamatanda – Gemeinde Lamego, Provinz Sofala – können wir es nicht lassen, auch die ADPP-Lehrerbildungsakademie zu besuchen. Sie wurde mehrere Jahre hindurch – wenn auch nicht 2020 – von HUMANA Österreich unterstützt; deshalb sind wir neugierig, wie es da weiter gegangen ist. Dieses Institut ist eines von
Vorschulen der Zukunft
Die Ausbildung der StarthelferInnen Die Förderung der Frühkindlichen Entwicklung spielt nicht nur eine wichtige Rolle bei der Vorbereitung des Kindes auf seinen Schuleintritt, sondern übt auch einen nachhaltigen Einfluss auf seinen weiteren Bildungsweg aus. Obwohl die staatlichen Bildungsprogramme gerade auf die soziale Entwicklung von Kindern aus den ärmsten Verhältnissen abzielen, steht für die Altersgruppe der Kinder von
Kinderhilfe Abaqulusi
Für die Gesundheit halten alle zusammen Was gibt’s Neues bei der Kinderhilfe Abaqulusi? Die Gemeinde Abaqulusi liegt im Norden des Bezirks Zululand, Provinz KwaZulu-Natal, und verfügt über geringe wirtschaftliche Ressourcen sowie Beschäftigungsmöglichkeiten. Das HIV / AIDS-Risiko ist nach wie vor hoch, insbesondere unter heranwachsenden Mädchen, Frauen und Jugendlichen. Verschiedene Faktoren sind dafür verantwortlich, dass sowohl Kondome als auch
Die „Regenbogennation“
Knapp 60 Mio. Menschen leben in der Republik Südafrika auf 1,22 Mio. km2. Sie sind Zulu, Xhosa, Basotho, Venda, Tswana, Tsonga, Swazi und Ndebele, um nur die größten Nationalitäten zu nennen, dazu kommen mehrere Tausend Wirtschaftsflüchtlinge, vor allem aus Simbabwe, die teils illegal im Lande leben. Fast 80 % der SüdafrikanerInnen sind AfrikanerInnen, 9% sind
Brückenprogramme – Die Wissenskluften überwinden
Eine Regierungsstudie ergab, dass rund 50 % der Kinder, die die 5. Klasse abschließen, weder lesen, noch rechnen oder schreiben können. Die Gründe? – Hohe Schülerzahl in den Klassen, Mangel an qualifizierten LehrerInnen, schlechte institutionelle Infrastruktur. Die sog. „Brückenprogramme“ – „Kadam – Step-Up”, “Kadam Plus“ u.a. – wurden von HPPI entwickelt, um die Wissenskluft zwischen jenen
Intensivkurse zur Berufsvorbereitung an der ADPP-Berufsschule Maputo
Ein herzliches „Danke schön!”
Wiederaufbau in der Provinz Sofala
Noch ist der Zyklon nicht vergessen
ADPP-Zentrum für Cashew und ländliche Entwicklung
Zeit für einen Kurzbesuch Das ADPP-Zentrum für Cashew und Ländliche Entwicklung in der nördlichen Provinz Nampula wurde 1993 gegründet. Seit 1995 begleitet HUMANA Österreich die Leute von Itoculo auf ihrem Weg, deshalb muss auch diesmal wieder Zeit für einen Kurzbesuch sein. Auf 525 ha landwirtschaftlichem Nutzland liegt eine Cashew-Plantage von 115 ha, mit 11.500 Cashew-Bäumen. Hier befindet
W.A.S.H. – Ein Projekt mit der Unterstützung der Stadt Wien
Hände-Waschen nicht vergessen! Verunreinigtes Wasser und unhygienische sanitäre Bedingungen sowie mangelhaftes Hände-Waschen sind der 7.-größte Risikofaktor für Erkrankungen in Indien; Durchfall führt zu Unterernährung von Kindern und Müttern, und diese wiederum führt zu einer Reihe anderer Erkrankungen. Im Bundesstaat Bihar im Norden der Republik Indien leben 104 Mio. Menschen, davon fast 40 % unter 14 Jahren
„Tejaswini“ – das strahlende Frauenprojekt in Jharkhand
Gleichberechtigung und Stärkung der gesellschaftlichen Rolle der Frauen und Mädchen ist integrierter Bestandteil aller Programme und Projekte von HUMANA People to People. Es ist uns nunmehr eine besondere Freude, ein Projekt zu unterstützen, das sich direkt an junge Frauen und Mädchen wendet: „Tejaswini“ bedeutet in Hindi „strahlend, blühend, machtvoll“: So soll sie sein, die Zukunft