/ Projektländer / Indien

Eine Regierungsstudie ergab, dass rund 50 % der Kinder, die die 5. Klasse abschließen, weder lesen, noch rechnen oder schreiben können. Die Gründe? – Hohe Schülerzahl in den Klassen, Mangel an qualifizierten LehrerInnen, schlechte institutionelle Infrastruktur. Die sog. „Brückenprogramme“ – „Kadam – Step-Up”, “Kadam Plus“ u.a. – wurden von HPPI entwickelt, um die Wissenskluft zwischen jenen

Hände-Waschen nicht vergessen! Verunreinigtes Wasser und unhygienische sanitäre Bedingungen sowie mangelhaftes Hände-Waschen sind der 7.-größte Risikofaktor für Erkrankungen in Indien; Durchfall führt zu Unterernährung von Kindern und Müttern, und diese wiederum führt zu einer Reihe anderer Erkrankungen. Im Bundesstaat Bihar im Norden der Republik Indien leben 104 Mio. Menschen, davon fast 40 % unter 14 Jahren

Gleichberechtigung und Stärkung der gesellschaftlichen Rolle der Frauen und Mädchen ist integrierter Bestandteil aller Programme und Projekte von HUMANA People to People. Es ist uns nunmehr eine besondere Freude, ein Projekt zu unterstützen, das sich direkt an junge Frauen und Mädchen wendet: „Tejaswini“ bedeutet in Hindi „strahlend, blühend, machtvoll“: So soll sie sein, die Zukunft