/ Projektart / Landwirtschaft

„Auf ein Wiedersehen in Ribacross!“ 2021 feierten unsere langjährigen Freunde, die „Kinderhilfe Tubatse“, den 15. Jahrestag ihres Bestehens. Das Projekt wurde 2006 gestartet, in Nachfolge des Projekts „Total Control of the Epidemic“ /TCE/ für HIV / AIDS-Bekämpfung im Bezirk Sekhukhune, um die erzielten Erfolge, Errungenschaften und Strukturen in den Siedlungen des Operationsgebiets zu bewahren, fortzusetzen und auszubauen. Turbulente

Das DAPP Zentrum für Cashew und ländliche Entwicklung wurde 1995 gegründet. In den 26 Jahren seines Bestehens hat es sich von einem Landwirtschaftsprojekt zu einem landesweit führenden Muster-Betrieb für die Wiederbelebung des Cashew-Anbaus in Mosambik entwickelt. Seine Aufgabe ist es nicht nur, die Cashew-Produktion in der Provinz Nampula zu fördern und die lokalen Bauern /

Alle Projekte haben ihre Pläne erfüllt!   „Nochmals vielen Dank an alle unsere Partner für die fortgesetzte Unterstützung, die HPP-Congo geholfen hat, eine maximale Anzahl unterprivilegierter Menschen in der Republik Kongo zu erreichen. Seit dem Beginn der Aktivitäten war es das Anliegen von HPP-Congo, mit den Menschen in den Gemeinden zusammenzuarbeiten, um bessere Lebensbedingungen zu schaffen

Zeit für einen Kurzbesuch Das ADPP-Zentrum für Cashew und Ländliche Entwicklung in der nördlichen Provinz Nampula wurde 1993 gegründet. Seit 1995 begleitet HUMANA Österreich die Leute von Itoculo auf ihrem Weg, deshalb muss auch diesmal wieder Zeit für einen Kurzbesuch sein. Auf 525 ha landwirtschaftlichem Nutzland liegt eine Cashew-Plantage von 115 ha, mit 11.500 Cashew-Bäumen. Hier befindet

Bodendegradation und Wasserknappheit, mangelndes Wissen und rückständige Praktiken in Bezug auf nachhaltige Landwirtschaft, wenig Interesse für Umweltfragen bestimmen das Leben der kleinen Bauern und Bäuerinnen in Indien. Mit „harit sankalp“ (Hindi: grüne Entschlossenheit) rief HUMANA Indien deshalb bereits vor mehreren Jahren ein Dorfentwicklungsprogramm mit Schwerpunkt Umweltschutz und ökologischer Landbau ins Leben

Junge Agronomen im Kampf gegen Hunger. Der Copperbelt liegt auf einer Hochebene und erstreckt sich in 800 km Länge und 250 km Breite über die zentral-sambische Provinz Copperbelt und die Provinz Haut-Katanga im Süd-Osten der DR Kongo. Hier befindet sich mehr als ein Zehntel der weltweiten Kupfervorkommen. Auch Kobalt wird in großen Mengen gewonnen. Fragst Du in