Ein turbulentes Jahr für angehende Landwirte
Das ADPP-Polytechnikum befindet sich im ADPP-Schulzentrum Nhamatanda, in unmittelbarer Nachbarschaft der ADPP Lehrerbildungsakademie. Die Schule wurde 1996 im Zuge einer landesweiten Kampagne zur Forcierung der technischen Grundausbildung ins Leben gerufen. Zunächst wurden hier mehrere Berufe unterrichtet, die das Land brauchte: Bauwesen, Bäckerei, Handel
Nach dem Orkan – das Leben geht weiter!
Das Schuljahr begann wie immer: 420 InteressentInnen – vorwiegend aus den Provinzen Sofala und Manica – hatten sich zur Aufnahmeprüfung angemeldet. 190 – darunter 98 Frauen – haben es schließlich geschafft! Die StudentInnen wurden auf 7 Klassen aufgeteilt. Das Akademische Jahr begann mit einem Festakt, an dem auch VertreterInnen der zuständigen Bildungsbehörden, der Kommunalverwaltung, Chiefs und
Kuldeep geht ins “Kadam” Zentrum
„Die Lehrer setzen sich einfach zu uns
Eine “Armee” im Kampf um Gesundheit
Vor 30 Jahren noch bedeutete „Kinderhilfe“ Latrinen und Geschirrregale zu bauen, Impfaktionen durchzuführen,zu informieren, motivieren, mobilisieren
Landwirtschaft im Copperbelt?
Junge Agronomen im Kampf gegen Hunger. Der Copperbelt liegt auf einer Hochebene und erstreckt sich in 800 km Länge und 250 km Breite über die zentral-sambische Provinz Copperbelt und die Provinz Haut-Katanga im Süd-Osten der DR Kongo. Hier befindet sich mehr als ein Zehntel der weltweiten Kupfervorkommen. Auch Kobalt wird in großen Mengen gewonnen. Fragst Du in
Berufsausbildung Angola
Unser Weg führt uns in die EPP Cabinda, denn sie wurde 2019 und auch die Jahre davor von HUMANA Österreich unterstützt. Hier lernten im Schuljahr 2019 insgesamt 162 SchülerInnen in den Fachrichtungen „WasserassistentIn, Vorschul-PädagogIn und Moderne/r Koch/Köchin“, 37 SchülerInnen haben im Jänner als frischgebackene Fachkräfte das Institut in Richtung Leben verlassen.