/ / Mosambik (Page 5)

„Auf ein Wiedersehen in Ribacross!“ 2021 feierten unsere langjährigen Freunde, die „Kinderhilfe Tubatse“, den 15. Jahrestag ihres Bestehens. Das Projekt wurde 2006 gestartet, in Nachfolge des Projekts „Total Control of the Epidemic“ /TCE/ für HIV / AIDS-Bekämpfung im Bezirk Sekhukhune, um die erzielten Erfolge, Errungenschaften und Strukturen in den Siedlungen des Operationsgebiets zu bewahren, fortzusetzen und auszubauen. Turbulente

Gefragt: Weltoffenheit, Empathie, profundes Wissen Das POF-Lehrerbildungsprogramm schult engagierte junge Menschen darin, Kinder in die Gemeinschaft zu integrieren und sie zu befähigen, sich im Verein mit anderen den Herausforderungen einer sich stetig ändernden Welt zu stellen. Rund eine Million 3- bis 5-Jähriger (d. s. 67%) sind landesweit von Programmen zur Frühkindlichen Entwicklung /ECD/1 ausgeschlossen. Die Regierung

2021 – gut überstanden! Etwa ein Viertel aller Kinder Südafrikas lebt in der Provinz KwaZulu-Natal und Umgebung, 85 % davon sind unter 5 Jahre alt. Sie haben kaum oder keinen Zugang zu Programmen für Frühkindliche Entwicklung.1 Folglich haben viele Kinder aufgrund dieser Unzugänglichkeit eine unbestimmte Zukunft vor sich. Die Bewegung „Vorschulen der Zukunft“ /POF/ wurde 1998

 – in welchem Land auch immer – ein gesundes Umfeld zu schaffen, in dem sich Kinder ihren Fähigkeiten entsprechend gut entwickeln können: Das bedeutet Schaffung von Familieneinkommen, pädagogische Betreuung, Gesundheitsversorgung, gesundes, ausreichendes Essen, eine saubere Umwelt –Unterstützung der Familien und der lokalen Gemeinschaften. Was die einzelnen Projekte betrifft, so unterscheiden sie sich jedoch in der

Das DAPP Zentrum für Cashew und ländliche Entwicklung wurde 1995 gegründet. In den 26 Jahren seines Bestehens hat es sich von einem Landwirtschaftsprojekt zu einem landesweit führenden Muster-Betrieb für die Wiederbelebung des Cashew-Anbaus in Mosambik entwickelt. Seine Aufgabe ist es nicht nur, die Cashew-Produktion in der Provinz Nampula zu fördern und die lokalen Bauern /

Spätestens, seit die Entwicklungsgemeinschaft südliches Afrika /SADC1/ 2019 ihr Programm „Elimination 8“ /E 8/2 proklamierte und die ersten Erfolge bei der Umsetzung eintraten, ist es offensichtlich: Malaria ist nicht Gott-gewollt!Doch schon viele Jahre, lange vor E 8, arbeitet ADPP bereits in der Bekämpfung dieser „Volkskrankheit“, hier in den nördlichen Provinzen des Landes, in Niassa (9