
Die wichtigsten Dresscodes
Was sollte man zu welchen Anlässen anziehen – und was gilt als Fauxpas?
Von der lockeren Atmosphäre eines „Casual Fridays“ bis hin zur Eleganz eines „Black-Tie-Events“ werden wir die fünf verbreitetsten Dresscodes näher beleuchten und praktische Tipps, Outfit-Ideen sowie Gebote und Verbote vorstellen.
White Tie (oder auch Cravate Blanch)
Die formellste Kleiderordnung ist die White Tie. Für Männer heißt das: Frack mit weißer Fliege, weiße Weste und weißes Hemd. Dazu schwarze Lackschuhe. Man trägt hier keine Armbanduhr, sondern eine Frack Uhr mit Kette. Andere Accessoires, die man tragen kann, sind Seidenschals, Zylinder und Taschentücher aus Stoff. Untertags kann man auch einen Cutaway tragen, der dem Frack ähnelt. Für Frauen heißt es möglichst einfarbige, bodenlange Kleider und hohe, geschlossene Schuhe. Es können dazu auch lange Handschuhe getragen werden.

Black Tie (oder auch Cravate Noir)
Bei einem Black Tie Event tragen Männer einen Smoking mit schwarzer Fliege. Dazu trägt man einen Kummerbund und schwarze, glatte Oxfords. Das Hemd sollte auch Doppelmanschetten haben. Auch hier sollten Frauen bodenlange, einfarbige Abend- der Ballkleider tragen. Auch geschlossene Pumps sollten hier nicht fehlen.

Cocktail
Eine Cocktail-Kleiderordnung bezieht sich in der Regel auf halb-formelle Kleidung, die für gesellschaftliche Veranstaltungen, Partys oder gehobene Zusammenkünfte geeignet ist. Frauen tragen dazu oft kürzere (knielange) Kleider, Jumpsuites elegante Accessoires und hohe Absätze – Pumps, Peeptoes oder hohe Sandaletten sind passende Schuhe.. Hierbei sind auch bunte Farben bzw. Muster erlaubt. Männer tragen in der Regel Anzug, Hemd und Krawatte, wobei eine Anzugsjacke optional sein kann. Sie schafft ein Gleichgewicht zwischen förmlich und leger und ermöglicht es dem Einzelnen, anspruchsvoll und modisch auszusehen, ohne die strenge Formalität der schwarzen Krawatte. Die spezifischen Erwartungen können je nach Kontext und Ort der Veranstaltung variieren, so dass es eine gute Idee ist, sich nach spezifischen Anweisungen für die Kleiderordnung zu erkundigen.
Formell/Schwarze Krawatte optional
Eine formelle Kleidungsordnung verlangt eigentlich nur eine Mischung aus Black Tie und Cocktail. Untertags sollte es jedoch ein wenig dezenter sein. Hier können Frauen zum Beispiel auch einen Rock-Anzug tragen.
Business Formal/ Business Casual
Für ein legeres Arbeitsessen, für den Feierabend oder eine Geschäftsreise kleidet man sich „Business Casual“. Dazu gehören in der Regel:
- Oberteile: Hemden mit Kragen, Blusen oder Pullover
- Unterteile: Hosen, Khakihosen oder Rock/Kleid in angemessener Länge
- Schuhe: Geschlossene Schuhe, z. B. Halbschuhe oder Anzugschuhe
- Optional: Blazer, Strickjacken und Accessoires wie Gürtel und Krawatten
Obwohl Business Casual im Vergleich zu traditioneller Geschäftskleidung ein entspannteres und komfortableres Erscheinungsbild ermöglicht, wird dennoch ein gepflegtes und gepflegtes Aussehen beibehalten, das für ein professionelles Umfeld geeignet ist.
Für formelle Dresscodes wie bspw. Black Tie, White Tie gibt es spezialisierte Second Hand Geschäfte, die nur Abendmode verkaufen. Wer jedoch legerer unterwegs ist bzw. sich irgendwo zwischen Cocktail und Business Casual aufhält, wird in den HUMANA Filialen in Wien, Salzburg & Graz fündig. Vor allem die neue Herbstkollektion bietet wieder einige tolle Stücke, die easy zu einem bürotauglichen Outfit kombiniert werden können.