
Mutter-Kind-Betreuung, TBC-Tests, Trios und zu wenig Kondome
Namibia hat zur Zeit eine HIV-Prävalenzrate von 12,6 %. Betroffen sind vor allem die armen Leute, ganz besonders die Frauen, Mädchen und Jugendlichen. An sie richtet sich unser Programm „Total Control of the
Epidemic“ / TCE. Das TCE-Operationsgebiet erstreckt sich auf 7 Regionen mit hoher HIV-Belastung im Norden, an der Grenze zu Angola, sowie auf das Gebiet rund um die Hauptstadt Windhoek. Das Projekt arbeitet eng mit dem Ministerium für Gesundheit und soziale Dienste zusammen, um in den medizinisch unterversorgten Gemeinden HIV-Tests und einschlägige Dienstleistungen anzubieten.
90 : 90 : 90-Ziele erreicht!
Die Ziele der „90 : 90 : 90“-Strategie der Vereinten Nationen wurden in Namibia 2019 erreicht: 90 % aller HIVpositiven kennen ihren Status, 90 % der Betroffenen erhalten antiretrovirale Therapie, 90 % der Behandelten haben eine Viruslast unter der Nachweisgrenze. TCE hat dazu erheblich beigetragen. Weiter geht’s! Die neue Zielsetzung heißt 95 : 95 : 95.
„Index-Testing“ statt Massentests
Gemeinsam mit dem US-amerikanischen Center for Disease Control /CDC/ wurde eine Anpassung der Test-Strategien an die aktuellen Erfordernisse vorgenommen. An die Stelle der „Haus-zu-Haus“-Massentests ist das gezielte „Index-Testing“ getreten, das sich direkt an die extrem gefährdetenPersonengruppen1 wendet. – 2019 wurden 1.560 Personen positiv befundet, einer Behandlung zugeführt und im Weiteren von den Adhärenz-Diensten betreut.
TBC-Screening – zwei Fliegen mit einem Schlag
Alle Personen mit HIVpositivem Testergebnis werden sofort auch auf TBC untersucht. Koinfektion ist ein großes Problem für die öffentliche Gesundheit in Namibia. Getestet werden auch früher diagnostizierte Fälle mit hoher Viruslast.10.966 Personen wurden 2019 mit massiver Unterstützung des Gesundheitsministeriums auf TBC untersucht.
Betreuung HIVgefährdeter Babys
2.110 HIVpositive schwangere Frauen waren 2019 in einem „Mutter-Kind-Programm“2, das die Übertragung des Virus auf das ungeborene Kind verhindert. TCE Namibia kümmert sich auch um die Säuglinge und Kleinkinder von Müttern mit HIV. Der Service wird von schwangeren und stillenden Frauen gut angenommen.
Nicht genug Kondome …
… hatte das TCE-Projekt zur Verteilung im Rahmen von öffentlichen Aktionen vom Gesundheitsministerium erhalten. Die Lagerbestände waren knapp. Das Ergebnis: 1,793.120 wurden verteilt, d . s. 30 % des Geplanten.